Mutmaßliche Betrüger wollten mit fremder EC-Karte bezahlen - Festnahme auf dem Pferdemarkt
Bäckerstr. - 02.08.2017Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Hameln
hat am gestrigen Dienstag (01.08.2017) auf dem Pferdemarkt zwei
Georgier vorläufig festgenommen. Die beiden Männer (29 und 35) hatten
zuvor versucht, in verschiedenen Hamelner Geschäften mit einer
vermutlich rechtswidrig erlangten EC-Karte ihre Einkäufe zu bezahlen.
In mindestens zwei bekannten Fällen blieb es beim Versuch; in einem
Fall glückte ihre Betrugsabsicht.
Aufgeflogen ist der Betrug durch einen aufmerksamen Ladeninhaber,
in dessen Geschäft die beiden später Festgenommenen gegen 13.00 Uhr
versuchten, mit einer EC-Karte Sportschuhe zu bezahlen. Da das
Bezahlsystem eine PIN abverlangte, brachen die Betrüger den
Bezahlvorgang ab und verließen das Geschäft mit den Worten, dass man
zunächst einen Kumpel nach der PIN fragen müsse.
Dem Geschäftsinhaber kam das Verhalten sehr verdächtig vor, zumal
auf der EC-Karte ein deutsch klingender Name eingetragen war und
dieser Name nicht zum Erscheinungsbild der beiden Kunden passte.
Er verständigte die Polizei und lieferte mit seinem Anruf eine
detaillierte Beschreibung der mutmaßlichen Täter mit.
Im Rahmen der Fahndung konnten die beiden Gesuchten am Pferdemarkt
auf der Hochzeitshausterrasse angetroffen und vorläufig festgenommen
werden. Die beiden Georgier hatten Rucksäcke und Einkaufstüten dabei,
in denen sich neue Schuhe und Bekleidungsstücke befanden.
Ermittlungen ergaben, dass diese Waren im Wert von fast 150 Euro in
einem Bekleidungsgeschäft in der
Bäckerstraße mit der inzwischen
sichergestellten EC-Karte bezahlt wurden.
Bislang konnte nicht geklärt werden, auf welchem Weg die beiden
Männer in den Besitz der EC-Karte gelangt sind. Der rechtmäßige
Karteninhaber konnte noch nicht erreicht und gefragt werden; eine
Diebstahls- oder Verlustanzeige liegt nicht vor. Die Ermittlungen
dauern daher noch an.
Da beide Georgier gemeldete Wohnsitze in Deutschland haben,
konnten sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in den
Abendstunden ihren Weg fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell
21.10.2020 - Bäckerstr.
Zwei bisher unbekannte männliche Täter haben am Mittwochvormittag (21.10.2020) aus einem Telefon-Shop in Hameln hochwertige Mobiltelefone entwendet. Dabei wurde eine unbeteiligte Person verletzt.
Die...
21.11.2019 - Bäckerstr.
Im Bekleidungsgeschäft C&A in der Bäckerstraße kam es gestern
Abend (20.11.2019) zu einem räuberischen Diebstahl.
Gegen 17.20 Uhr wollte der Ladendetektiv (38 Jahre) einen bisher unbekannten
Ma...
03.04.2018 - Bäckerstr.
Ein 56-jähriger Mann wurde Samstag, 31.03.2018,
gegen 19.15 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft in der Bäckerstraße
beim Diebstahl von Bekleidungsgegenständen erwischt. Bei der Flucht
wurde der Dieb ...
24.01.2018 - Bäckerstr.
Am Dienstagnachmittag gegen 16.25 Uhr hatte sich in
der Bäckerstraße (Fußgängerzone) ein dreister Diebstahl ereignet. Ein
unbekannter Fahrradfahrer fuhr mit einem Fahrrad an einem
Bekleidungsgeschäft...