zurück

Vier verletzte Polizeibeamte nach Widerstandshandlungen

Bahnhofstr. - 30.07.2018

Am Samstag, 28.07.2018, gegen 15.20 Uhr, wurde der
Polizei Hameln in der Bahnhofstraße Ecke Deisterstraße eine
Schlägerei gemeldet.

Streifenwagen und der Rettungsdienst fuhren den Einsatzort an.

Zwei alkoholisierte Männer (30 und 46) sind nach bisherigen
Erkenntnissen aneinandergeraten und haben sich wechselseitig mit
Fäusten in die Gesichter geschlagen. Beide Männer wurden verletzt,
verzichteten aber ärztliche Behandlung.

Dem mutmaßlichen Verursacher, ein wegen Gewaltdelikte
amtsbekannter Mann (30), wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten
ein mehrstündiger Platzverweis erteilt. Trotz mehrfacher Aufforderung
kam der Aggressor zunächst dem Verweis nicht nach und provozierte die
Beamten. Erst als ihm die Konsequenzen einer Nichtbeachtung
aufgezeigt wurden, entfernte sich der Wohnungssuchende widerwillig
vom Ort des Geschehens.

Als wenig später eine Streifenwagenbesatzung den Ort erneut
aufsuchte, erkannten sie dort den 30-Jährigen. Zur Durchsetzung des
Platzverweises sollte der Mann in Gewahrsam genommen werden. Zunächst
verhielt er sich friedlich. Plötzlich schlug sein Verhalten um. Er
zeigte sich gegenüber den Beamten aggressiv und angriffslustig.

Durch einen Griff des Beamten konnte der Angreifer zunächst unter
Kontrolle gebracht werden. Diesem gelang es jedoch, sich aus dem
Griff zu befreien und kurz zu flüchten. Beim erneuten Ergreifen des
Mannes unterstützte ein Passant die Beamten.

Kurz darauf trafen Unterstützungskräfte am Einsatzort ein. Der
zunehmend aggressiver werdende Mann schlug und trat immer wieder auf
die Beamten ein und versuchte, sich aus der Fixierung zu winden, was
ihm auch zeitweise gelang. Es musste Reizstoffspray eingesetzt
werden. Auch ein Beamter erlitt dadurch Augenreizungen. Ein
hilfsbereiter Anwohner reichte dem Polizisten zur Augenspülung eine
Flasche Wasser.

Letztendlich konnte der 30-Jährige überwältigt und in Gewahrsam
genommen werden.

Vier Beamte / Beamtinnen wurden leicht verletzt. Sie erlitten
insbesondere Gesichtsverletzungen. Sie konnten ihren Dienst
fortsetzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieb - Diebstahl in Bad Pyrmont - Verwertungstat in Lügde (FOTO)
27.08.2021 - Bahnhofstr.
Die Polizei Bad Pyrmont sucht nach einem Mann, der am Freitag, den 9. April 2021, die Geldbörse einer 73 Jahre alten Frau aus ihrer Handtasche entwendete und mit der so erlangten EC-Karte noch am selb... weiterlesen
Corona-Kontrollen führen zu Widerstandshandlung
04.02.2021 - Bahnhofstr.
Am Mittwoch (03.02.2021) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden den Bereich der Bahnhofstraße in Hameln auf Einhaltung der gültigen Corona-Regeln im Zusammenhang mit der... weiterlesen
Nachtrag zu Pressemeldung vom 03.11.2018; 15:46 Uhr (Auftragsnummer 3489693) - Polizei ermittelt Tatverdächtige zum Messerangriff
04.11.2018 - Bahnhofstr.
Nach einem Messerangriff auf einen 43 Jahre alten Mann am Samstagmorgen (03.11.2018), hat die Polizei Hameln zwei Tatverdächtige ermitteln können. Es handelt sich dabei um einen 25 Jahre alten Mann... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen