zurück

Autofahrer fährt unter Medikamenteneinfluss gegen anderes Fahrzeug und Ampel

Eugen-Reintjes-Str. - 22.03.2018

Am Mittwoch, 21.03.2018, gegen 14.10 Uhr, befuhr
ein Pkw Mercedes den Hastenbecker Weg in Richtung Afferde. Auf Höhe
der Einmündung Eugen-Reintjes-Straße geriet der Wagen nach rechts von
der Fahrbahn ab und touchierte einen Ampelmast. Personen wurden nicht
verletzt.

Während der Unfallaufnahme und Überprüfung des 73-jährigen
Mercedes-Fahrers stellten die Beamten der Polizei Hameln fest, dass
der Hamelner unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Um die
Beeinflussung hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit beurteilen zu können,
begleitete die Streifenwagenbesatzung den Mann bis nach Hause.

An der Wohnanschrift in Hameln trafen die Beamten auf den
Geschädigten einer Verkehrsunfallflucht. Nach Schilderung des
Geschädigten sei um die Mittagszeit sein geparkter Audi von einem Pkw
angefahren worden. Der Pkw-Fahrer fuhr einfach weiter, so der
Audi-Besitzer.

Eine Begutachtung des Mercedes ergab, dass es sich hierbei um das
Verursacherfahrzeug handelt und der 73-Jährige somit als
verantwortlicher Fahrer eine Verkehrsunfallflucht begangen hatte.

Eine Überprüfung der eingenommenen Medikamente, auf die der Mann
aufgrund einer Krankheit angewiesen ist, ergab, dass die Wirkstoffe
eindeutig die Fahrtüchtigkeit beeinflussen und rauschähnliche
Zustände verursacht haben. Die genaue Wirkung soll die Analyse eine
Blutprobe ergeben, die dem Mercedes-Fahrer entnommen wurde.

Dem 73-Jährigen wird Gefährdung des Straßenverkehrs sowie das
unerlaubte Entfernen von der Unfallstelle vorgeworfen. Der
mitgeführte Führerschein wurde sichergestellt.

Der entstandene Schaden wird auf mindestens 7000 Euro geschätzt.

Die Wirkung von Medikamenten wird oftmals unterschätzt. Nicht nur
Alkohol und Drogen beeinflussen die Fahrtüchtigkeit eines Menschen,
sondern auch bestimmte Wirkstoffe einiger Medikamente. Lesen sie vor
Einnahme dieser Medikamente die Beipackzettel und/oder lassen Sie
sich von ihrem Arzt beraten. Fällt ein Autofahrer durch einen
Fahrfehler (auch Unfall) oder durch Ausfallerscheinungen auf, die
durch Medikamentenbeeinflussung verursacht wurden, so erfolgen
Ahndungen wie auch beim Fahren unter Alkohol- oder
Drogenbeeinflussung.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eugen-Reintjes-Str.

Diebstahl von 28 Eimer mit Fassadenputz
06.11.2015 - Eugen-Reintjes-Str.
(Hameln) In der Nacht von Mittwoch, 04.11.2015, auf Donnerstag, 05.11.2015, wurden aus einem Rohbau am Hastenbecker Weg gegenüber der Eugen-Reintjes-Straße insgesamt 28 Eimer mit Fassadenputz (je Ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen