zurück

Schlägerei in Gaststätte, Spuckattacke gegen Streifenwagen und Widerstand gegen Polizeibeamte

Fischpfortenstr. - 27.02.2017

Am Sonntag, 26.02.2016, gegen 05.00 Uhr, wurde der
Polizei eine Schlägerei zwischen drei Personen in einer Gaststätte in
der Fischpfortenstraße gemeldet.

Mehrere Streifenwagen fuhren den genannten Ort an. Hier trafen sie
u.a. auf drei alkoholisierte Männer (28, 32 und 39), die nach
Zeugenangaben an der gemeldeten Schlägerei beteiligt gewesen sein
sollen. Nach ersten Aussagen soll auch ein Messer benutzt worden
sein. Obwohl beim 39-Jährigen ein Klappmesser gefunden wurde, wird
der Einsatz eines Messers vom Beschuldigten abgestritten und durch
Zeugenaussagen nicht weiter bestätigt. Fest steht wohl, dass ein
anfänglich verbaler Streit zu einer tätlichen Auseinandersetzung
eskalierte. Die Beteiligten dieser Auseinandersetzungen wurden durch
Faustschläge leicht verletzt. Der 39-jährige Mann aus Hameln wurde
zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam
genommen.

Nach Beendigung des Einsatzes trafen die Einsatzkräfte vor der
Gaststätte auf eine Personengruppe, die zuvor Besucher der Gaststätte
waren und auf Weisung der Gaststättenbetreiberin die Lokalität
verlassen mussten. Die Personen, zwei Frauen und drei Männer,
äußerten gegenüber den Einsatzkräften ihren Unmut über diesen
Rausschmiss. Nachdem den Personen die rechtliche Lage dargelegt
wurde, wollten die Streifenwagenbesatzungen ihre Einsatzfahrzeuge
wieder besetzen. Beim Öffnen der Fahrzeugtür bemerkte eine 31-jährige
Polizeikommissarin, dass der Türgriff, den sie anfasste, massiv mit
Speichelsekret verunreinigt war.

Eine andere Streifenwagenbesatzung sprach daraufhin die o.a.
Personengruppe an, aus deren Reihen der Verursacher vermutet wurde.
Ein 25-jähriger Mann beleidigte sofort aus der Gruppe heraus den im
Wagen sitzenden 53-jährigen Polizeibeamten. Als der Hauptkommissar
zur angedachten Personalienfeststellung auf den Mann zuging, begann
der Beleidiger in Richtung des Polizisten zu spucken und schüttete
den Inhalt eines Bierbechers in dessen Richtung. Anschließend
versuchte der 25-Jährige zu flüchten, konnte aber vom Beamten
eingeholt und festgehalten werden. Der alkoholisierte Mann schlug mit
Fäusten, trat mit den Füßen und stieß mit den Knien in Richtung des
Polizeibeamten. Dieser konnte die Angriffe größtenteils abwehren,
wurde aber trotzdem getroffen.

Zusammen mit einer weiteren Streifenwagenbesatzung konnte der Mann
unter Kontrolle und zur Dienststelle gebracht werden. Ihn erwartet
nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung und
Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Fischpfortenstr.

Zwei Verletzte durch renitenten Ladendieb - couragierte Passanten eilen zur Hilfe
04.04.2018 - Fischpfortenstr.
Ein ertappter und flüchtender Ladendieb wehrte sich am Dienstag, 03.04.2018, so heftig gegen das Festhalten, dass er durch seine Gegenwehr zwei Personen verletzte. Der 53-jährige Mann aus Hameln ... weiterlesen
Nachtragsmitteilung zur Meldung "Fahrradfahrer entwendet Bekleidungsstücke": Zivilfahnder spürt Jackendieb auf
25.01.2018 - Fischpfortenstr.
Gestern berichteten wir über einen dreisten Dieb, der als Fahrradfahrer an einem Bekleidungsgeschäft vorbeifuhr und Jacken im Wert von über 300 Euro entwendete. Der Täter verschwand in der Fischpfo... weiterlesen
Mann mit Schusswaffe bedroht Imbissbetreiber
25.01.2017 - Fischpfortenstr.
Am Dienstagabend, 24.01.2017, wurde der Inhaber eines türkischen Imbisses in der Fischpfortenstraße von einem Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Eine groß angelegte Fahndung nach dem Täter blieb a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen