zurück

Polizeieinsatz wegen Partylärm - Ruhestörer wurde in Gewahrsam genommen

Heinestr. - 24.08.2016

Ein offenbar unbelehrbarer und äußerst
uneinsichtiger Gastgeber einer privaten Feier musste eine Nacht im
Polizeigewahrsam verbringen.

Am Dienstagabend (23.08.2016) gegen 22.00 Uhr beschwerten sich
Anwohner in der Heinestraße bei der Einsatzleitstelle über laute
Musik und Geschrei. Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung hörte
bereits auf der Straße, dass aus einer Wohnung in den oberen
Stockwerken eines mehrstöckigen Mehrfamilienhauses erheblicher
Partylärm herunterschallte. Nach Aufforderung der Beamten wurde die
Musik leiser gestellt. Der Einsatz schien beendet zu sein.

In der Nacht auf Mittwoch gegen 00.30 Uhr teilten Nachbarn mit,
dass die Party mit erheblicher Lärmbelästigung für die Umgebung
weitergehen würde. Nach einer kurzen Ruhephase, vermutlich hatten die
Partygäste die Anfahrt des Streifenwagens erkannt, wurde die Musik
wieder aufgedreht. Da die Beamten am Einsatzort verblieben und den
übermäßigen Lärm live miterlebten, wurden bei einem erneuten Kontakt
mit dem Verursacher vorab weitergehende Maßnahmen angeordnet, falls
die Nachtruhe nicht eingehalten wird. Der Gastgeber versprach nun,
ruhig zu sein.

Um 01.10 Uhr folgte der nächste Anruf: die Party soll
unbeeindruckt von den Aufforderungen der Beamten weitergehen. Neben
dem Partylärm habe man noch Rufe herausgehört, dass man auf die
"Bullen pinkeln" werde. Nun wurde der Einsatzort mit drei
Streifenwagenbesatzungen aufgesucht. In der betreffenden Wohnung
konnten drei Männer (21, 22 und 24) angetroffen werden, die deutlich
unter Alkoholeinfluss standen. Nach einer Identitätsfeststellung
kündigte der 22-jährige Wohnungsmieter und Gastgeber an, dass die
Party nach Abzug der Polizei auf jeden Fall so weitergehen würde.
Daraufhin entschied sich der Einsatzleiter, den Unbelehrbaren zur
Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam zu nehmen. Die
kostenpflichtige Unterbringung in einer Polizeizelle dauerte bis in
die Morgenstunden an.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinestr.

Kind angefahren - Unfallverursacher flüchtet
11.03.2020 - Heinestr.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einen Pkw und einem Fahrrad wurde ein 12jähriger Junge am Donnerstag (05.03.2020) verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um das verletzte Kind zu k... weiterlesen
Schwerer Bandendiebstahl in der Nordstadt - Diebesbande kam mit Lkw
06.02.2018 - Heinestr.
Geplant und professionell ausgeführt wurde offenbar eine Diebstahlstat, die sich in der Nacht von Sonntag (04.02.2018) und Montag (05.02.2018) am Reimerdeskamp ereignet hatte. Zunächst wurde von ... weiterlesen
Navigationsgeräte aus geparkten BMW entwendet
05.04.2017 - Heinestr.
In der Nacht von Montag (03.04.2017) auf Dienstag (04.04.2017) sind im Stadtgebiet von Hameln aus zwei geparkten Fahrzeugen die fest installierten Navigationsgeräte ausgebaut und entwendet worden. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen