zurück

Bäckerei ausgeraubt - Täter flüchtet unerkannt mit Beute

Karlstr. - 15.01.2019

Gestern Morgen (14.01.2019) kam es in Hameln zu
einer räuberischen Erpressung in einer Bäckerei Filiale.

Gegen 08.00 Uhr betrat ein Mann, bekleidet mit einer dunkelblauen
Jacke mit Kapuze (die Kapuze hatte er eng vor dem Gesicht
zusammengebunden) eine Bäckerei Filiale an der Karlstraße in Hameln.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich außer der Bäckereifachverkäuferin,
eine 59 Jahre alte Frau aus Hameln, niemand im Geschäft.

Zunächst stellte sich der Mann an einen Stehtisch, so dass die
59-Jährige annahm, er wolle einen Kaffee trinken. Als sie ihn gerade
bedienen wollte, ging der Mann plötzlich um den Tresen herum, drängte
die Verkäuferin in eine Ecke und forderte sie auf, die Kasse zu
öffnen. Dabei hatte der ca. 185 cm große Täter seine Hand in einer
seiner Jackentaschen und erweckte so den Anschein, bewaffnet zu sein.

Die Hamelnerin öffnete daraufhin die Kasse und der Täter entnahm
das darin befindliche Bargeld. Anschließend wies er das Opfer an,
sich in einen Nebenraum zu begeben, hier sollte die Frau warten, bis
der Täter verschwunden war.

Die 59-Jährige wartete einige Minuten in dem Nebenraum und rief
dann die Polizei. Sie beschrieb den Täter als weder dünn, noch dick.
Er habe eine normale Statur gehabt. Das Gesicht des Mannes habe sie
durch die zugezogene Kapuze nur teilweise sehen können. Die
Augenbrauen waren vermutlich eher hell, als dunkel. Da der Täter
akzentfrei Deutsch gesprochen habe und die Hautfarbe hell gewesen
sei, vermute das Opfer, dass es sich um einen Europäer gehandelt
habe. Bekleidet sei der Flüchtige mit einer dunkelblauen Jacke mit
Kapuze (kein Mantel), mit schräg verlaufenden Jackentasche vorn und
schätzungsweise blauen Jeans gewesen.

Anhand des minimal sichtbaren Gesichtsfeldes vermutet die
59-Jährige, dass der Täter weder jugendlich, noch alt war.

Eine genauere Beschreibung war dem geschockten Opfer nicht
möglich.

Eine Nahbereichsfahndung nach dem flüchtigen Täter verlief
erfolglos.

Das 2. Fachkommissariat der Polizei Hameln sucht mögliche Zeugen
zu der räuberischen Erpressung. Sachdienliche Hinweise bitte an
05151/933-222.




Rückfragen bitte an:

Stephanie Heineking-Kutschera
Polizeikommissariat Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karlstr.

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht!
11.09.2019 - Karlstr.
Im Zeitraum von Freitag (06.09.2019; 10:00 Uhr) bis Montag (09.09.2019; 12:30 Uhr) kam es in der Karlstraße in Hameln zu einer Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde ein Skoda Citigo eines ö... weiterlesen
Durchsuchungsmaßnahmen führen zum Auffinden von Betäubungsmitteln
06.11.2018 - Karlstr.
Am Vormittag (06.11.2018) fanden in Hameln Durchsuchungsmaßnahmen des 2. Fachkommissariats statt. Ziel der längerfristig geplanten Durchsuchungen war das Auffinden von Betäubungsmitteln. Es wurd... weiterlesen
Erpressungsversuch auf offener Straße - Radfahrer zum Anhalten genötigt
26.10.2016 - Karlstr.
Als ein Erpressungsversuch und eine Nötigung wird ein Vorfall gewertet, der sich am Dienstagabend, 25.10.2016, kurz nach 22.00 Uhr auf der Karlstraße ereignet hatte. Ein 41-jähriger Mann befuhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen