Gefahrguteinsatz in einer Schule - auslaufendes Quecksilber sorgt für größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst
Königstr. - 01.11.2017
Ein zerborstenes Quecksilberthermometer in einer Hamelner Schule
sorgte heute Vormittag bei Feuerwehr und Rettungsdienst für einen
größeren Einsatz.
Gegen 11:15 Uhr zerbrach unter nicht bekannten Umständen ein ca.
30 cm langes Quecksilberthermometer, das eine 43-jährige Lehrerin
während eines Chemieunterrichts in den Händen hielt. Hierbei konnte
das giftige Schwermetall aus dem Thermometer entweichen.
Die Lehrerin entließ die 18 anwesenden Schülerinnen und Schüler
der 5. Klasse im Alter zwischen 10 und 12 Jahren aus dem
Unterrichtsraum.
Die Lehrerin selbst kam möglicherweise in direkten Kontakt mit dem
toxischen Stoff und wurde sofort in eine Hamelner Klinik gebracht.
Nach ersten Auskünften blieb die 43-Jährige jedoch unverletzt. Die
Eltern der 18 betroffenen Kinder wurden in Absprache mit dem
leitenden Notarzt vor Ort über die Schulleitung kontaktiert und
aufgefordert, sich auf direktem Weg ins Sana-Klinikum zu begeben, wo
eine Sammelstelle zur vorsorglichen Untersuchung eingerichtet wurde.
Bislang sind bei den Kindern keine Auffälligkeiten festgestellt
worden.
Die Feuerwehr setzte Spezialkräfte ein, um den ausgetretenen Stoff
unschädlich zu machen. Dazu wurde u. a. der kontaminierte Gebäudeteil
der Wilhelm-Raabe-Schule abgesperrt. Eine Fachfirma soll die
Entsorgung des Gefahrstoffes übernehmen.
In den nicht betroffenen Schulbereichen konnte der Unterricht
fortgesetzt werden.
Während des Einsatzes musste die
Königstraße im Bereich zwischen
Kaiserstraße und Heinrichstraße gesperrt bleiben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell
14.08.2020 - Königstr.
Die Polizei Hameln hat am späten Donnerstagabend (13.08.2020) zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat angetroffen. Die beiden Männer räumten den Diebstahl ein, machten jedoch keine Angaben zum Tatort.
Geg...
30.01.2020 - Königstr.
Die Polizei Hameln hat einen Brandstifter ermitteln können, der
dringend tatverdächtig ist am späten Mittwochabend (29.01.2020) einen Brand in
einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Königstraße...
30.10.2019 - Königstr.
Dienstagvormittag (29.10.2019), gegen 10:30 Uhr, wurde ein Opel
Astra an der Königstraße in Hameln, bei einem Unfall beschädigt. Der
Fahrzeugführer eines bisher unbekannten Pkw stieß im Vorbeifahren...