zurück

Trickdiebstahl durch Geldwechselmasche

Mertensplatz - 05.10.2016

In zwei angezeigten Fällen kam es am gestrigen
Dienstag, 04.10.2016, im Hamelner Stadtgebiet zu
Geldwechsel-Trickdiebstählen.

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 13.20 Uhr am Mertensplatz
vor der dortigen Sparkassen-Filiale. Hier trat ein Unbekannter an
eine 60-jährige Frau aus Hameln heran und bat um den Wechsel einer
2-Euro-Münze. Als die hilfsbereite Dame ihre Geldbörse herausholte
und bemerkte, dass sie nicht wechseln könne, fingerte der Fremde in
ihrem Portemonnaie herum. Dabei zog er einen 20-Euro-Schein aus dem
Geldfach. Die Hamelnerin bemerkte den Diebstahlsversuch, griff nach
dem Schein und riss diesen dem Täter aus der Hand. Daraufhin ging der
Mann weg. Der Täter soll ca. 45 - 50 Jahre alt und mit ca. 1,50 bis
1,60 Meter auffallend klein gewesen sein. Er war schlank, hatte
kurze, schwarze Haare und trug einen dunklen Drei-Tage-Bart. Der
südländisch aussehende Mann war mit einem grauen Anzug (Sakko und
Hose) und weißem Oberhemd bekleidet. Insgesamt machte er eine
gepflegte Erscheinung.

Um 13.50 Uhr der nächste Fall vor einer Drogerie in der
Bahnhofstraße. Hier wurde ein 45-jähriger Mann angesprochen und um
den Wechsel einer Geldmünze gebeten. Der Angefragte holte hilfsbereit
sein Portemonnaie heraus und wechselte. Man trennte sich und jeder
setzte seinen Weg fort. Wenig später überkam dem 45-Jährigen ein
seltsames Gefühl und er schaute vorsichtshalber in seine Geldbörse.
Dabei musste er feststellen, dass sämtliche Geldscheine fehlten, die
er kurz vor der Tat an einem Geldautomaten abgehoben hatte.

Auch zu diesem Täter gibt es eine Beschreibung: Alter ca. 50 - 60
Jahre, ca. 1,60 bis 1,65 Meter groß. Schlanke, hagere Figur. Die
unbekannte Person trug ein dunkles Sakko oder Jackett und eine dunkle
Krawatte. Der Täter hatte ein südländisches Aussehen und machte einen
seriösen Eindruck.

In beiden Fällen sprach der Täter in einer ausländischen Sprache,
im letztgenannten Fall englisch.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mertensplatz

Fahrzeug nicht zugelassen, keinen Führerschein und 1,5 Promille in der Atemluft
01.08.2017 - Mertensplatz
Fast 1,5 Promille hatte ein Autofahrer, der heute Nacht von einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Hameln auf der Fischbecker Straße gestoppt wurde. Die Streife fuhr gegen 01.50 Uhr auf der Fi... weiterlesen
Pkw-Fahrer nahm Motorrad die Vorfahrt - 17-jähriger Motorradfahrer verletzt
05.07.2017 - Mertensplatz
Am Dienstagabend kam es an der Einmündung Fischbecker Straße / Schlachthofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 50-jähriger Mann aus Emmerthal wollte geg... weiterlesen
Polizeibeamte retten verunfallten Radfahrer aus misslicher Lage
07.12.2016 - Mertensplatz
Durch eine Kollision mit einem Pkw geriet heute Vormittag ein Radfahrer am Mertensplatz in eine missliche Lage, aus der er durch eine alarmierte Streifenwagenbesatzung befreit wurde. Die beiden ... weiterlesen
Autodieb festgenommen
01.12.2016 - Mertensplatz
Nach dem Hinweis eines Autofahrers konnte die Polizei Hameln am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Autodieb vorläufig festnehmen. Dem Festgenommenen werden noch zahlreiche andere Taten zugeschri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen