Brand in einer Werkstatt der Paritätischen Lebenshilfe in Afferde
Scheckfeldweg - 12.07.2018Am Mittwoch, 11.07.2018, um 10.10 Uhr, wurde die
Brandmeldeanlage im Werkstattbereich der Paritätischen Lebenshilfe
Schaumburg-Weserbergland im
Scheckfeldweg (Afferde) ausgelöst. Der
Betriebsstättenleiter konnte schnell feststellen, dass es sich nicht
um einen Fehlalarm handelte, sondern es tatsächlich in einem
Umkleideraum zu einer Werkstatt brannte. Noch vor Eintreffen der
alarmierten Feuerwehr gelang es ihm, die Flammen mit einem
Feuerlöscher zu ersticken. Die Feuerwehr drückte mit einem
Hochleistungslüfter die giftigen Rauchgase aus den Räumen.
Die anwesenden Personen hatten durch die Alarmauslösung den
Gebäudebereich bereits verlassen. Verletzt wurde daher niemand. Der
Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen der ermittelnden Tatortgruppe wurden
auf nicht bekannte Art und Weise der Textilhandtuchspender in Brand
gesetzt. Die Flammen griffen auf eine Holzbank über, die unter dem
Handtuchspender stand. Es entstanden zusätzlich Rußschäden an der
Wand und an der Decke.
Es wird wegen einer schweren Brandstiftung ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell