zurück

Holzminden - Innenstadt: Brand eines Fachwerkhauses verursacht hohen Sachschaden - Feuerwehr mit starken Kräften im Einsatz / Brandursache unklar -

Weserstr. - 15.10.2014



Einen Schaden in sechsstelliger Höhe verursachte der Brand eines
Fachwerk-Wohn- und Geschäftshauses in der heutigen Nacht in
Holzmindens Innenstadt. Das Haus brannte in voller Ausdehnung. Die
Brandursache ist noch völlig unklar. Personen wurden nach derzeitigem
Stand nicht verletzt. Gegen 04:00 Uhr wurde der Leitstelle in Hameln
ein Dachstuhlbrand in dem Fachwerkhaus an der Ecke Weserstraße /
Kirchplatz gemeldet. Als die sofort alarmierte Feuerwehr wenig später
eintraf, stand das Haus mit einem kleinen Geschäft im Erdgeschoss und
darüber liegenden Wohnungen bereits in voller Ausdehnung in Flammen.
Auch ein unmittelbar daneben stehendes Haus geriet in
Mitleidenschaft, so dass die ca. 80 Feuerwehreinsatzkräfte unter der
Leitung des Stadtbrandmeisters Manfred Stahlmann bemüht waren, neben
den Löscharbeiten des brandbetroffenen Hauses, ein Übergreifen auf
das daneben stehende Haus zu verhindern. Trotz des schnellen und
beherzten Eingreifens war letztlich nicht zu verhindern, dass das
Hausinnere des Fachwerkhauses völlig ausbrannte und erheblicher
Gebäudeschaden in sechsstelliger Summe, entstand. Im und am Haus
fanden zur Zeit Renovierungsarbeiten statt, so dass das Haus zur Zeit
unbewohnt war und deshalb Personen nicht zu Schaden gekommen sind.
Die Ursache, warum das Haus, das zur Zeit aufgrund der Einsturzgefahr
nicht begehbar ist, in Band geriet, ist noch völlig unklar.




Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen