zurück

21-Jähriger wird Opfer eines Raubes

Felsenkellerweg - 10.11.2014

(Hameln) Ein Jugendlicher (17) und ein
Heranwachsender (18) stehen nach den Ermittlungen der Polizei Hameln
im Verdacht am Montag, 10.11.2014, gegen 12:30Uhr, im Felsenkellerweg
einen 21-Jährigen (aus dem Extertal) ausgeraubt zu haben.

Der Extertaler hatte kurz nach 12:30h selbst die Polizei angerufen
und mitgeteilt, dass er Opfer eines Raubes geworden wäre.

Einsatzbeamte der Polizei fuhren daraufhin zum Tatort.

Dort berichtete der 21-Jährige, dass er Kontakt zu dem ihm
namentlich bekannten 17-Jährigen aufgenommen hätte, um ein Handy von
ihm zu kaufen. Zu diesem Zweck hätten sich beide dann für heute in
Hameln verabredet.

Nach seiner Ankunft, hätte der 21-Jährige vom 17-Jährigen den
Hinweis erhalten, dass man das Handy bei einem Kumpel abholen müsse.
Daher wären der 17- und der 21-Jährige dann in das Wohnviertel am
Klüt gegangen.

Im Felsenkellerweg wäre den beiden jedoch plötzlich eine maskierte
Person mit einem Holzstock gegenüber getreten.

Der 21-Jährige hätte sofort die Flucht ergriffen, wäre aber von
dem 17-Jährigen eingeholt und zu Fall gebracht worden.

Am Boden liegend hätte das Opfer seinen Angaben nach einen Tritt
und einen Schlag abbekommen, wäre aber nicht verletzt worden.

Der 17-Jährige hätte dem Opfer dann eine Geldbörse und ein
Smartphone aus den Hosentaschen gezogen, bevor beide geflüchtet
wären.

Die Polizei leitete sofort eine Großfahndung nach den Geflüchteten
ein.

Den entscheidenden Hinweis spuckte jedoch der Polizeicomputer aus:
Er benannte den 18-Jährigen als eine mögliche Kontaktperson des
17-Jährigen, dessen Namen das Opfer der Polizei mitteilen konnte.

In der Wohnung des 18-Jährigen wurden die Beamten dann auch
fündig. Beide Tatverdächtige wurden dort angetroffen und vorläufig
fest genommen.

Der 18-Jährige zeigte sich in seiner Vernehmung geständig. Er
führte die Beamten auch zum Ablageort der Geldbörse, wohingegen vom
Smartphone jede Spur fehlt.

Die Staatsanwaltschaft verzichtete auf die Vorführung beim
Untersuchungsrichter, so dass die Tatverdächtigen auf freien Fuß
gesetzt wurden.

Die Ermittlungen nach diesem schweren Raub dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
Pressestelle, Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Felsenkellerweg

Zeugenaufruf nach Unfallflucht (FOTO)
11.02.2021 - Felsenkellerweg
In der Zeit von Dienstag, den 09.12.2021, 16:30 Uhr, bis Mittwoch, den 10.02.2021, 11:30 Uhr, kam es im Felsenkellerweg (Höhe Hausnummer 35) in Hameln zu einer Unfallflucht. Demnach musste ein 33-jähr... weiterlesen
2 Fußgänger von Pkw erfasst und verletzt worden
18.11.2014 - Felsenkellerweg
(Salzhemmendorf) Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag sind zwei Fußgänger von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand bog eine 26-jährige Frau aus Hameln mi... weiterlesen
Strafverfahren nach Kontrolle von motorisierten Zweirädern
17.11.2014 - Felsenkellerweg
(Hameln) Am Samstagmorgen kurz nach 08.00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in der Straße "Fahlte" ein Mofa auf, das deutlich schneller fuhr, als zulässig gewesen wäre. Für ein eventuelles techn... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen